Stillegung

Tankanlagen die nicht demontiert werden sollen oder nicht demontiert werden können, wie z.B. Erdtanks, werden von uns fachgerecht stillgelegt. hierbei werden die Tanks ordnungsgemäß gereinigt, entfettet und entgast. Eventuell vorhandene Innenhüllen werden ausgebaut und entsorgt.

 

  • Bei prüfpflichtigen Tankanlagen ist zusätzlich eine Abnahme durch einen anerkannten Sachverständigen erforderlich (TÜV / Dekra)

 

  • Weiterhin unterscheiden wir zwischen einer vorübergehenden und endgültigen Stillegung. Zusätzlich wird entschieden ob der Tank verfüllt wird.

Leistungsumfang:

 

  • Anfahrt mit GGVS - Montage - LKW, inclusive TAnkschutz - Fachkräften.

 

  • Einrichtung der Arbeitsstätte. - Bereitstellung aller erforderlichen Werkzeuge, Maschinen und Geräte. Ein 220 Volt Strom - sowie ein Wasseranschluss müssen zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung stehen.

 

  • Lösen der Leitungen und Verschraubungen, soweit für unsere Arbeit erforderlich.

 

  • Domdeckel öffnen - Heizöltank entgasen, soweit erforderlich.

 

  • Entnahme der Rückstände, wie Öl - Schlamm - Wasser und Sinkstoffe, einschließlich Abtransport und Vernichtung, bzw. ordnungsgemäße Entsorgung, bis zu 300 Liter ohne Mehrkosten.

 

  • Tank manuell reinigen. Kontrollflüssigkeit weitgehend absaugen, gem TRbF 20. Deckel lose auflegen.

 

  • Endkontrolle.

 

  • Lieferschein mit Revisionsbericht ausstellen, sowie Bescheinigung über ordnungsgemäße Stillegung. 

Hier finden Sie uns

Tank Service Batho
Zum Grenzgraben 12
76698 Ubstadt-Weiher

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 7251 69686

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.